Skip to main content
Skip table of contents

Datenschutzerklärung für Geschäftspartner

Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ansprechpartnern bei Lieferanten, Dienstleistern und anderen Vertragspartnern. Der Schutz dieser Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

1. Allgemeine Informationen

Verantwortlicher
RAYLYTIC Software GmbH
Gottschedstraße 4
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: support@raylytic.com

Datenschutzbeauftragter
N. Spuling
E-Mail: datenschutz@raylytic.com

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Geschäftspartner (z. B. Kontaktdaten, Vertragsinformationen) zum Zweck der Anbahnung, Durchführung und Abwicklung von Geschäftsbeziehungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

Kategorien personenbezogener Daten

  • Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

  • Vertragsdaten (z. B. Vertragsinhalte, Laufzeiten)

  • Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungsinformationen)

Empfänger der Daten

Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten setzen wir folgende Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein:

  • DocuSign Inc.
    Einsatz für digitale Vertragsunterzeichnungen.

  • DATEV eG
    Einsatz für Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung.

  • Fathom.video
    Einsatz für die Protokollierung von Online-Meetings.

  • Atlassian Pty Ltd
    Einsatz für Projektmanagement und interne Kommunikation.

Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Datenübermittlung in Drittländer
Einige der oben genannten Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der EU/EWR. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO vorhanden sind, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten.

Beschwerderecht
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.